Was ist škoda fabia iii?

Škoda Fabia III (NJ; 2014–2021)

Der Škoda Fabia III, intern als Typ NJ bekannt, ist ein Kleinwagen, der von Škoda Auto von 2014 bis 2021 hergestellt wurde. Er ist die dritte Generation des Fabia-Modells und wurde auf dem Pariser Autosalon 2014 vorgestellt.

Hauptmerkmale und Varianten:

  • Karosserievarianten: Der Fabia III war als fünftürige Schräghecklimousine und als Kombi ("Combi") erhältlich.
  • Design: Das Design war schärfer und kantiger als beim Vorgänger. Es orientierte sich am Design der Škoda-Studie "VisionC".
  • Motoren: Eine breite Palette an Benzin- und Dieselmotoren war verfügbar, darunter 1.0-Liter-Dreizylinder-Benziner, 1.2-Liter-TSI-Benziner und 1.4-Liter-TDI-Diesel. Die meisten Motoren waren mit Turbolader ausgestattet.
  • Ausstattungslinien: Es gab verschiedene Ausstattungslinien, die unterschiedliche Komfort- und Sicherheitsmerkmale boten (z.B. Active, Ambition, Style).
  • Technik: Er basierte auf einer modifizierten Version der PQ26-Plattform des Volkswagen-Konzerns.
  • Infotainment: Je nach Ausstattungslinie war der Fabia III mit modernen Infotainmentsystemen mit Touchscreen, Smartphone-Integration (MirrorLink, Apple CarPlay, Android Auto) und Navigationssystem erhältlich.
  • Sicherheit: Der Fabia III bot eine gute Sicherheitsausstattung, darunter serienmäßige Airbags und optionale Fahrerassistenzsysteme wie Frontradarassistent mit City-Notbremsfunktion.

Besondere Versionen/Modelle:

  • Monte Carlo: Eine sportlichere Variante mit schwarzen Designelementen, Sportsitzen und sportlicherer Fahrwerksabstimmung.
  • Scoutline: Eine Version im Offroad-Look mit Kunststoffbeplankung und erhöhter Bodenfreiheit (nur als Combi).

Facelift:

Im Jahr 2018 erhielt der Fabia III ein Facelift mit überarbeiteten Stoßfängern, Scheinwerfern und Rückleuchten.

Nachfolger:

Im Jahr 2021 wurde der Fabia III durch die vierte Generation (NJ4) ersetzt.

Themen im Detail (mit Links):